Im März 2016 wurde die Lost Tape GbR von Felix Maxim Eller und Jan Scharfenberg gegründet. 2008 trafen sich die beiden als Schüler und unterstützten sich gegenseitig in ihren Hobbies, die sich ideal ergänzen: das Filmemachen und die Musik. Eine Eigenschaft, die die beiden bis heute verbindet, ist ihr Drang Neues zu lernen und sich stets zu verbessern. Obwohl beide sich für eine akademische Ausbildung in ihrem Spezialgebiet entschieden, ist ihr Talent wohl eher auf die frühe Neugier und Motivation der beiden Autodidakten zurückzuführen. Besonders Felix hat eine sehr eigenwillige, besondere Art, die Welt zu sehen, und lässt sich nicht in Schubladen stecken. Dass die beiden sich gut ergänzen und somit einen frischen Blick für Geschichten haben, das zeigen ihre ersten Erfolge deutlich.
Ihre ersten Kurzfilme gewannen diverse Preise auf lokalen Festivals, ihre erste Spielfilmproduktion „Young and Wild“ feierte 2014 Premiere auf dem renommierten Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken und tourte Bundesweit erfolgreich auf Filmfestivals (u.A. Filmfest Braunschweig, Kinofest Lünen).
Parallel ergaben sich die ersten Aufträge von lokalen Künstlern und Unternehmen und das Hobby wurde zur Berufung. 2016 folgte die Firmengründung und die zweite Spielfilmproduktion „All Eyes on You“, die 2018 internationalen Erfolg u.A. in Shanghai und New York feierte. Heute arbeitet Lost Tape in ganz Nordrhein-Westfalen für diverse Künstler, Musiker und Unternehmen und gewann im Oktober 2017 den ersten Platz beim Gründerpreis „StartupUN“ der Wirtschaftsförderung des Kreises Unna.

KONZEPTION & FILMPRODUKTION
Geboren am 6. Dezember 1992 in Unna.
Sein Spielfilmdebüt lief 2014 beim renommierten Max-Ophüls-Preis. 2018 feierte sein zweiter Kinofilm „All Eyes on You“ u.A. in New York und dem Shanghai International Filmfestival Premiere.
Seit September 2014 studiert Felix Filmregie an der Fachhochschule Dortmund.

TONPRODUKTION & MUSIK
Geboren am 9. Januar 1994 in Witten.
Seit 2010 komponiert und produziert Jan Musik für Filme, Werbespots und Apps und arbeitet als Tonmeister an diversen Filmsets in ganz Deutschland.
2016 schloss Jan sein Studium an der SAE Bochum als Audioengineer mit Diplom und Bachelor ab.



















